
Schwedische Zimtschnecken - Kanelbullar
Schwierigkeit
restaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menu
Zubereitungszeit
120 Minuten
Portionen
30
Rezept von
Birgit
Diese beliebten schwedischen Hefeteigschnecken sind mit Zimt und Kardamom gewürzt und passen hervorragend zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack. Die Kanelbullar sind außen leicht knusprig und innen saftig. Sie werden oft in Schweden zur Fika (Kaffeepause) serviert.
Zutaten
Füllung
Teig
150 g
1 Stk.
1 TL
850 g
500 l
1 TL
150 g
Zubereitung
1
Butter oder Margarine schmelzen. Milch hinzufügen und auf ungefähr 37 Grad erwärmen.
2
Die Hefe in der Milch auflösen. Danach Zucker, Salz, Kardamom und das Mehl in kleinen Mengen hineingeben.
3
Den Teig kneten, bis er geschmeidig wird. Falls nötig etwas mehr Mehl hinzufügen.
4
Den Teig anschließend mit einem Handtuch abdecken und für rund 30 bis 40 Minuten aufgehen lassen.
5
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in drei Teile aufteilen und jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen.
6
Diese mit weicher Margarine oder Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen. Den Teig aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
7
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Nochmals für etwa 30 Minuten gehen lassen.
8
Im Ofen bei 225 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 8–10 Minuten backen.
9
Die noch warmen Schnecken nach Belieben mit Glasur (Puderzucker und Wasser) bestreichen.