Schneewittchenkuchen (Blech)
Schwierigkeit
restaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menu
Zubereitungszeit
90 Minuten
Portionen
16
Rezept von
Birgit
Schneewittchenkuchen ist ein saftiger Blechkuchen aus der deutschen Küche mit Schoko-Vanille-Teig, Sauerkirschen, einer cremigen Pudding-Schicht und schokoladiger Glasur. Perfekt für besondere Anlässe, Familienfeste oder einfach als leckeren Sonntagskuchen. Am besten schmeckt er, wenn er einen Tag durchgezogen ist und kühl serviert wird.
Zutaten
1 Pck.
8 Stk.
12 EL
200 g
500 g
375 g
500 ml
100 g
2 Pck.
1 Pck.
1 Pck.
478 g
Zubereitung
1
Für den Rührteig: 250 g Margarine oder Butter, 375 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, 375 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und etwas Milch der Reihe nach verrühren. Den Teig halbieren, in eine Hälfte 3 Esslöffel Kakao einrühren.
2
Dunklen Teig auf ein gefettetes Backblech geben, dann den hellen Teig vorsichtig darüber verteilen. 2 Gläser abgetropfte Sauerkirschen gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) ca. 30 Minuten backen. Blech auskühlen lassen.
3
Für die Creme: 250 g Margarine oder Butter, 3 Esslöffel Zucker, 0,5 l Milch und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver. Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen. Butter in den heißen Pudding einrühren. Creme auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
4
Für die Glasur: 200 g Hartfett (Kokosfett) schmelzen. 3 Eier, 100 g Puderzucker und 3 Esslöffel Kakao verrühren. Das geschmolzene Hartfett langsam unter die Kakaomasse rühren. Die Schokoglasur vorsichtig auf der kalten Puddingcreme verteilen. Den Kuchen kühl stellen, damit die Glasur fest wird.