Gefüllte Paprikaschoten

Gefüllte Paprikaschoten

Schwierigkeit

restaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menurestaurant_menu

Zubereitungszeit

50 Minuten

Portionen

4

Rezept von

Birgit
person
Mehr anzeigen

Gefüllte Paprikaschoten sind ein Klassiker der deutschen Hausmannskost und werden gerne als Hauptgericht serviert. Sie überzeugen durch eine würzige Hackfleischfüllung und eine leckere Schmorsoße. Dazu passen hervorragend Reis oder Kartoffeln als Beilage.

Zutaten

Für die Soße

2 Stk.
112 TL
1 EL
750 ml

Zubereitung

1
Die Paprikaschoten waschen, oben aufschneiden, aushöhlen und alle Kerne entfernen.
2
Das Hackfleisch mit der fein gewürfelten Zwiebel, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Ei und Semmelbrösel vermengen und gut durchkneten.
3
Die Hackfleischmasse auf die vorbereiteten Paprikaschoten verteilen, hineindrücken und fest andrücken.Die Hackfleischmasse auf die vorbereiteten Paprikaschoten verteilen, hineindrücken und fest andrücken.
4
Brühe aus Wasser und Brühwürfeln anrühren (ca. 750 ml zubereiten).
5
Öl in einem Bratentopf erhitzen. Die gefüllten Paprikaschoten rundherum leicht anschmoren.
6
Etwas Brühe dazugeben (ca. 1 cm hoch im Topf) und die Schoten abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen. Ab und zu wenden und bei Bedarf Brühe nachgießen.Etwas Brühe dazugeben (ca. 1 cm hoch im Topf) und die Schoten abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen. Ab und zu wenden und bei Bedarf Brühe nachgießen.
7
Restliche Brühe angießen und weitere ca. 20 Minuten schmoren lassen, bis die Paprikaschoten gar sind.
8
Paprikaschoten herausnehmen und warm stellen. Die Soße im Topf auf kleiner Hitze köcheln lassen.
9
Das Mehl mit etwas Wasser in einem Glas glatt rühren, dann unter ständigem Rühren in die köchelnde Soße geben und aufkochen, bis die Soße leicht andickt.Das Mehl mit etwas Wasser in einem Glas glatt rühren, dann unter ständigem Rühren in die köchelnde Soße geben und aufkochen, bis die Soße leicht andickt.
10
Soße abschmecken und die gefüllten Paprikaschoten mit der Soße servieren.
© 2025 Erik Sadewater. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum • Datenschutzerklärung